transport logistic 2017
Adresse:
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Kosten:
Kostenfrei
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
Peter Schlösser, BME e.V.
Tel. 069 30838-104 / E-Mail: peter.schloesser@bme.de
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
Downloads
BME-Forum „Nachhaltigkeit in der Supply Chain“ am Donnerstag, 11. Mai 2017
Die transport logistic ist die Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management und die weltweit größte Messe für den vielschichtig strukturierten Güterverkehr auf Straße, Schiene, Wasser und in der Luft. Der BME bietet einen Ausstellungsstand, ein Freikartenkontingent sowie das BME-Forum „Nachhaltigkeit in der Supply Chain“ am Donnerstag, 11. Mai 2017!
Forum I, Halle A6, Donnerstag, 11. Mai 2017, 14:00 – 15:30 Uhr
Nachhaltigkeit in der Supply Chain!
•Nachhaltigkeit ist kein Selbstzweck
•Nachhaltigkeit muss mehr als Marketing und green washing sein
Auch 2017 gestaltet der BME wieder ein Fachforum mit zwei Vorträgen zum Thema ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit. Im ersten Vortrag wird von Werner Tholl, CEO der znet group GmbH, aufgezeigt, wie man mit dem AEO-Status den internationalen Warenverkehr noch ökonomischer gestalten kann. Unter den Zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten (AEO) ist eine abgesicherte gesamte Supply Chain abgesichert. Der zweite Vortrag fokussiert sich auf die ökologische Nachhaltigkeit. Norbert Dierks, Green Logistics Strategie Werkeversorgung, zeigt auf, welche Schritte BMW unternommen hat, um die CO2-Emission zu reduzieren bzw. zu vermeiden.
Moderator:
Carsten Knauer, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) e.V., Frankfurt am Main
14:00 - 14:45 Uhr
„Wie man mit dem AEO-Status den internationalen Warenverkehr noch ökonomischer gestalten kann“
Stefan Koppe, Support & Customs Manager, znet group GmbH, Wiesbaden
14:45 – 15:30 Uhr
CO2-Vermeidung und Reduktion bei einem Premium
Norbert Dierks, Green Logistics Strategie Werkeversorgung, BMW Group, MünchenMesse-Link: http://www.transportlogistic.de/index.html