BME Messe

Paperworld Procurement 2018

Datum:

29.01.2018, 09:00 bis 17:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Halle 4.0, Saal Europa
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Kosten:

Kostenfrei!

Max. Teilnehmerzahl:

Kontakt:

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Sie erwartet ein umfassender Tag in einem exklusiven Premium-Areal der Paperworld. Ihre Vorteile auf einen Blick:


Exklusiver Zugang zum Premium-Areal Paperworld Procurement

Kompakte Fachvorträge mit unterschiedlichen Schwerpunkten für Einkäufer aus öffentlichen Bereichen und aus privaten Unternehmen

Best Practice-Beispiele von namhaften Einkäufern, Lieferanten und Experten

Hochkarätigerin Keynote-Speaker Anja Förster mit dem Thema "Anstiftung zum Andersdenken"

Exklusive Produktausstellung mit neuesten PBS-Produkten von 17 Top-Markenherstellern des Office Gold Clubs

Praxis-Workshop „Körpersprache – Wie Sie Ihre Persönlichkeit richtig in Szene setzen“

Networking mit Experten, Erfahrungsaustausch und neue Kontakte in entspannter Lounge-Atmosphäre

Internationaler Marktüberblick über Papier-, Büro- und Schreibwaren-Trends auf der 4-tägigen Paperworld sowie weiterer Thementag „Sustainable Office Day“ am 30. Januar 2018 mit Fachvorträgen zur nachhaltigen Beschaffung

Viele weitere Services inklusive:

• Eintritt zur Paperworld an allen Messetagen inkl. Garderobenservice

• V.I.P.-Parkplatz auf dem Messegelände

• Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel (RMV) für Hin- und Rückfahrt

• Genießen Sie das Catering in der Premium-Lounge

Dieses exklusive Businessprogramm ist selbstverständlich kostenlos!

Programm 2018

09:00 – 10:00  Empfang mit Kaffee, Snacks

10:00 – 10:15  Eröffnung Dr. Kilp

10:15 – 11:00  Top-Kennzahlen der Büroversogung: Ergebnisse der aktuellen Umfrage

• Effiziente und effektive Beschaffung bei Artikeln der Büroversorgung

•  Automatisierung weiterhin im Vormarsch?

•  Aktuelle Preisprognosen für 2018"

Volkmar Klein, Bereichsleiter Benchmark-Services, BME e. V., Frankfurt am Main


11:00 – 11:45  Keynote: Anstiftung zum Andersdenken

  • Warum eine neue Art, die Dinge zu betrachten, wertvoller ist als bloße Intelligenz

• Wie Sie sich aus der Umklammerung des Vertrauten befreien

• Wie Sie so schnell lernen können, wie die Welt sich verändert

Anja Förster, Bestsellerautorin und Managementberaterin, Heidelberg


11:45 – 12:15  Future-Proof Procurement: Einkauf mit Vorausschau und Weitblick

  • Mit der Szenariomethode zu besseren Entscheidungen

• Szenarien 2035: Ein Blick über den Tellerrand

• Wie mache ich den Einkauf fit für die Zukunft?"

PD Dr. habil. Heiko von der Gracht, Zukunftsforscher, Lehrstuhl für SCM, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg


12:15  - 13:15  Business Lunch-Buffet


13:15 - 13:45  Die Bedeutung der CSR-Berichtspflicht für  den Einkauf

•  Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung

• Bedeutung gesellschaftlicher und ökologischer Belange

• Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung/Best Practices

Dr. Volker Teichert, Vorsitzender der Jury Umweltzeichen (Blauer Engel) und wissenschaftlicher Referent für Ökonomie im Bereich Frieden und Nachhaltige Entwiklung bei der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Heidelberg.


13:45 - 14:15  Automatisierter und medienbruchfreier Bestellvorgang bei den Stadtwerken Lübeck

 • Ausgangssituation: wie war die Beschaffung organisiert?

• Vorgehensweise bei der Umstrukturierung

• Ausblick in die Zukunft

Nils Retzlaff,  Leiter Konzerneinkauf, Stadtwerke Lübeck GmbH, Lübeck


14:15 - 14:45  Best-Practice: Vom elektronischen Katalog bis hin zur automatischen und digitalisierten Freitext-Bestellung

• Wie ist unser Katalogsystem aufgebaut und wie werden Katalogbestellungen für C-Material abgewickelt?

• Wie managen wir unsere Kataloglieferanten?

• Geht nicht, gibt‘s nicht: Auch Freitext-C-Bestellungen können automatisiert und digitalisiert werden

– Wie ist das möglich?

– Wie sind unsere Erfahrungen?"

Daniel Diers, Leiter Einkauf Standardmaterial, Corporate Procurement, innogy SE, Dortmund

14:45 – 15:30  Kaffeepause


15:30 - 16:30  Workshop: Erfolg durch Körpersprache: Ihr Weg zu Souveränität, Persönlichkeit und Charisma

  - Charisma beginnt im Kopf

- Souveränität ausstrahlen und eine beeindruckende Persönlichkeit werden

- Mit Körpersprache, Stimme und Ausstrahlung andere aktiv beeinflussen"

Jörg Pfützenreuter, Trainer für Einkauf, Verhandlungsführung, Rhetorik und Souveränität, Köln

16:30 – 17:00  Ausklang/Kaffeepause

Melden Sie sich rechtzeitig bis zum 12.1.2018 mit Ihrem Online-Code: PWP686 kostenfrei unter diesem Link an.


Ansprechpartner

Peter Schlösser
+49 69 30838-104