1. BME-Einkäufertag auf der 67. IAA Nutzfahrzeuge 2018
Adresse:
Convention Center
Messegelände
30521 Hannover
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Kosten:
49,- € zzgl. MwSt. (Einkäufertag inkl. Messeticket und VIP-Führung)
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
Anmeldung:
Sarah Kahl
Telefon: 06196 / 5828 - 213
E-Mail: sarah.kahl@bme.de
Sponsoring:
Svea Oschmann
Telefon: 06196 / 5828 - 125
E-Mail: svea.oschmann@bme.de
Konzeption:
Eva-Maria Winteroll
Telefon: 06196 / 5828 - 141
E-Mail: eva-maria.winteroll@bme.de
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
Downloads
Unter dem Motto "Synergien heben, Mehrwerte schaffen, Innovationen vorantreiben!" organisiert der BME erstmalig in Kooperation mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) eine Fachtagung für Einkäufer der automobilen Wertschöpfungskette. Der BME-Einkäufertag widmet sich dem Strukturwandel des Einkaufs innerhalb der Nutzfahrzeugindustrie. IoT, Industrie 4.0, Connectivity und neue urbane Logistiksysteme sind neue Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.
Die Einkäufer werden innerhalb Ihres crossfunktionalen Teams zu Trendscouts und Innovationstreibern. Nutzen Sie hierfür den Einkäufertag als Ihre neue und praxisnahe Austauschplattform. Neben dem Networking erwartet Sie zum Ende der Veranstaltung ein exklusiver Messerundgang durch den VDA.
Programm zum 1. BME-Einkäufertag auf der IAA Nutzfahrzeuge | 24.09.2018:
! Das Programm sowie das Anmeldeformular finden Sie in der rechten Seitenleiste im Downloadbereich !
09:30 | Registrierung mit Kaffee und Tee |
10:00 | Eröffnung durch Dr. Joachim Damasky, technischer Geschäftsführer, VDA e.V. und Dr. Silvius Grobosch, Hauptgeschäftsführer, BME e.V. Moderation: Prof. Dr. Moritz Peter, Supply Chain Management, International School of Management Köln |
10:10 | Transforming Procurement - the Next Level of Global
Group Procurement Dirk Große-Loheide | CPO Chief Procurement Officer | Volkswagen Truck & Bus AG |
10:40 | Supply Chain 4.0: Digitalisierung in SCM und Einkauf aus der Perspektive eines Tier 1 Suppliers Matthias Haberstroh, | Director, Supply Chain Management, Commercial Vehicle Technology | ZF Friedrichshafen AG |
11:10 | Digitalisiertes Supplier Relationship Management (SRM) – Die Verbindung der operativen mit der strategischen Welt DI Peter Hackl | CTO und Geschäftsführer | curecomp Software Services GmbH Bruno Bischinger | Senior Advisor | curecomp Software Services GmbH |
11:40 | Networking mit Kaffee und Tee |
12:10 | Wie Digitalisierung den Einkauf sowie die Zulieferqualität verändert Dr. Nikolaus Helbig | Partner Strategy & Operations | Deloitte Simone Siemes | Senior Manager Strategy & Operations | Deloitte |
12:40 | Interaktive Round Tables:ROUND TABLE 1 |
13:10 | Auf dem Weg zur agilen Unternehmenskultur Thomas Eisenbarth | Leiter Business Innovation | Daimler AG |
13:40 | Gemeinsames Mittagessen |
14:40 | VIP-Führung durch die Messe |
16:30 | Ende der Veranstaltung |
Alles zur IAA Nutzfahrzeuge 2018 finden Sie hier.
Partner:
Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung dieser Veranstaltung:
Mit der weltweit bei einer Vielzahl mittelständischer Unternehmen im Einsatz befindlichen SaaS-Lösung clevercure bietet curecomp eine umfangreiche SRM-Lösung für die Digitalisierung und Optimierung der operativen und der strategischen Beschaffungsprozesse. Offen für alle ERP-Systeme und Fremdsysteme integrieren wir Kundendaten sowie auch externe Datenquellen.
curecomp Software Services GmbH
Neue Werft, Industriezeile 35
4020 Linz
Österreich
Tel.: +43 (732) 9015-5566
Mail: office@curecomp.com
Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen. Mit einem globalen Netzwerk an Experten verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung komplexer unternehmerischer Herausforderungen.
Deloitte
Rosenheimer Platz 4
81669 München
www.deloitte.de
Ansprechpartner: Dr. Nikolaus Helbig,
Partner Strategy & Operations
Tel.: +49 (0)89 29036 7604
Mail: nhelbig@deloitte.de
riskmethods bietet Unternehmen eine ganzheitliche Supply Chain Risk Management Lösung an um Risiken in der Lieferkette
zu identifizieren, das Schadensausmaß zu bewerten und geeignete Maßnahmen einzuleiten. Gefährdungspotentiale
werden frühzeitig erkannt, sodass die Lieferfähigkeit erhalten, Compliance sichergestellt und das Unternehmensimage nicht
gefährdet wird. Die in Deutschland entwickelte SaaS-Lösung kombiniert modernste Technologie mit einer innovativen Bereitstellung von Risiko-Intelligenz zu einem führenden Standard im Supply Chain Risk Management.
Balanstr. 49
81669 München
Tel.: +49 89 9901 648-20
Mail: julia.perez@riskmethods.net
www.riskmethods.net