35. Schweizer Zuliefertag in Sindelfingen
Young Professionals
Adresse:
Stadthalle Sindelfingen
Schillerstrasse 23
71065 Sindelfingen
Präsenzveranstaltung
Referenten:
Kosten:
Kostenfrei!
Max. Teilnehmerzahl:
Kontakt:
Diese Veranstaltung fand bereits statt.
Die Schweizer Industrie pflegt ebenso wie Deutschland eine ausgezeichnete Reputation im Zulieferbusiness. Der anhaltend starke Schweizer Franken hat bei den Firmen in den letzten Jahren zu ausgesprochen anpassungsfähigen Entwicklungen geführt. Gepaart mit einem grossen Fokus auf Forschung und Innovation stärken Schweizer Firmen ihre Attraktivität als Geschäftspartner.
Von der räumlichen Nähe profitieren beide Seiten, denn bei industriellen Zulieferungen sind beide Wirtschaftsräume äusserst intensiv miteinander verbunden. Kaum ein Produkt, das nicht Komponenten, Teile oder Dienstleistungen aus beiden Ländern in sich vereint. Ob Warenlieferungen, die Erbringung von Dienstleistungen, Kooperationen in Forschung und Entwicklung, grenzüberschreitende Ausbildungen oder Investitionen: kein Wirtschaftsbereich, der nicht vom Austauschpotenzial betroffen ist.
Gerne möchten wir Ihnen einen eindrücklichen Querschnitt durch das Schaffen und die aussergewöhnliche Technologie-Kompetenz des südlichen Nachbarn vorstellen. Höchste Präzision, Qualität, weltweite Tätigkeit, trotz Hochpreisstandort Kostenführerschaft in vielen Bereichen, anspruchsvolle und verlässliche Partner – machen Sie sich selbst ein Bild!
Es erwarten Sie Produkte und Dienstleistungen aus folgenden Segmenten:
- Präzisionsteile/-komponenten, Mikro-/Feinmechanik, Mikrobauteile
- Medizintechnik, medizinische Komponenten, Medizin-Elektronik
- Stanz-, Press-, Dreh-, Frästeile, Biege-, Umform-, Druck- und Tiefziehtechnik
- Guss-/Schmiedeteile (Spritz-, Druck-, Kokillentechnik, Kunststoff, div. Metalle)
- Kunststoff-/Gummiteile und -Fertigprodukte
- Mechanische Bauteile/-gruppen, Scharniere, Schrauben, Federn
- Elektronik, Elektronikteile, Leiterplatten, Spulen, Verkabelungen, Flex
- Feinschneidetechnik (inkl. Wasserstrahl, Plasma, Laser)
- Oberflächen-/Wärmebehandlung, Dünnschicht-/Nanotechnologie, Härten
- Verzahnungs- und Antriebstechnik
- Werkzeuge, Werkzeugvorrichtungen, Normalien, Werkstoffe
- Hochleistungswerkstoffe (Metall, Keramik)
Der BME e.V. ist vor Ort auch mit einem eigenen Info-Stand vertreten und informiert gerne über aktuelle Neuigkeiten aus dem Verband!
Termin: Dienstag, 19. März 2019
Zeit: 9.30 – 14.00 Uhr
Ort: Stadthalle Sindelfingen | Schillerstrasse 23 | 71065 Sindelfingen
Teilnahme: kostenfrei
Weitere Informationen zur Messe und zur Online-Anmeldung finden Sie hier!