BME Messe

36. Schweizer Zuliefertag in Süddeutschland

Datum:

08.09.2020, 09:00 bis 14:00

In Kalender übernehmen

Adresse:

Forum Merzhausen
Dorfstrasse 1 | 79249 Merzhausen

Präsenzveranstaltung

Referenten:

Kosten:

kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig!

Max. Teilnehmerzahl:

Kontakt:

Diese Veranstaltung fand bereits statt.

Die deutsche Wirtschaft und die schweizerische Wirtschaft sind im Zulieferbereich eng miteinander verzahnt, bewegen sich qualitativ und quantitativ auf sehr hohem Niveau. Fast die Hälfte des Handelsvolumens beider Länder ist den Zulieferprodukten zuzuordnen. Auch von der räumlichen Nähe profitieren beide Seiten.

Die deutsche Industrie greift seit vielen Jahren auf schweizerische Zulieferer zurück, deren Produkte sich durch ein Höchstmass an Qualität und Präzision auszeichnen.

Mit der Kontaktveranstaltung in der bewährten Form einer Tischmesse soll die Geschäftsanbahnung schweizerischer Zulieferer zu deutschen Industrieeinkäufern auf direkte und ansprechende Weise ermöglicht werden - bei relativ geringem Zeit- und Kostenaufwand.

In unkompliziertem Rahmen treffen Sie als industrieller Einkäufer, Entwickler oder Experte aus Süddeutschland mehr als 45 Schweizer Anbieter von hochwertigen Zulieferprodukten jeder Art an einem Ort. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit wenig Aufwand potenzielle Geschäftspartner kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.

Der BME e.V. ist vor Ort auch mit einem eigenen Info-Stand vertreten und informiert gerne über aktuelle Neuigkeiten aus dem Verband!

Dienstag, 08. September 2020 | 9.30 – 14.00 Uhr | Welcome-Kaffee ab 9.00 Uhr
Forum Merzhausen | Dorfstrasse 1 | 79249 Merzhausen
Teilnahme: kostenfrei, jedoch anmeldepflichtig!

Anmeldung: per E-Mail an nancy.baenziger@handelskammer-d-ch.ch oder via Online-Formular: www.bit.ly/zuliefertag-2020,

Im Hinblick auf die Entwicklung des Infektionsgeschehen möchten wir gemeinsam mit der Handelskammer Deutschland-Schweiz zu einer raschen Wiederbelebung des grenzüberschreitenden Handels und zur Stärkung der Lieferketten beitragen. Es zeigt sich, dass die Wirtschaftswelt voller Tatendrang nach vorne schaut und die Nachfrage nach Präsenz-Veranstaltungen wieder steigt. Die Gesundheit und Sicherheit aller Teilnehmenden steht hier an erster Stelle; die Veranstaltung wird unter Einhaltung aktuellster und strenger Schutz- und Hygienemaßnahmen durchgeführt.

Agenda

09:00 Uhr | Welcome mit Gipfeli

09:30 Uhr | Begrüßung

Verena Stübner, Handelskammer Deutschland-Schweiz

Salvatore Rissel, BME e.V.

09:35 - 10:00 Uhr | Fachvortrag

« Digitalisierung in der Industrie»

Rüdiger Settelmeyer, Verkaufsingenieur, Endress + Hauser Schweiz

10:00 - 14:00 Uhr | Schweizer Zuliefertag

Besuch der Tischmesse | Produktpräsentationen


Folgende Produkte und Dienstleistungen aus den folgenden Segmenten werden Ihnen von rund 40 Schweizer Ausstellern präsentiert (hier finden Sie eine Liste mit den aktuellen Ausstellern)

  • Präzisionsteile/-komponenten, Mikro-/Feinmechanik, Mikrobauteile
  • Medizintechnik, medizinische Komponenten, Medizin-Elektronik
  • Stanz-, Press-, Dreh-, Frästeile, Biege-, Umform-, Druck- und Tiefziehtechnik
  • Guss-/Schmiedeteile (Spritz-, Druck-, Kokillentechnik, Kunststoff, div. Metalle)
  • Kunststoff-/Gummiteile und -Fertigprodukte
  • Mechanische Bauteile/-gruppen, Scharniere, Schrauben, Federn
  • Elektronik, Elektronikteile, Leiterplatten, Spulen, Verkabelungen, Flex
  • Feinschneidetechnik (inkl. Wasserstrahl, Plasma, Laser)
  • Oberflächen-/Wärmebehandlung, Dünnschicht-/Nanotechnologie, Härten
  • Verzahnungs- und Antriebstechnik
  • Werkzeuge, Werkzeugvorrichtungen, Normalien, Werkstoffe
  • Hochleistungswerkstoffe (Metall, Keramik)

Stand 18.08.2020 - Änderungen vorbehalten

Ansprechpartner

Dr. Frithjof Kilp
+49 6196 5828-135