BME Messe


BME Einkäufertag am 19.04.2023 auf der HMI


Verschaffen Sie sich einen umfassenden Marktüberblick über neue Produkte und Lösungen für die fertigende Industrie. Mit 5.500 Ausstellern aus aller Welt bildet die HANNOVER MESSE den globalen Beschaffungsmarkt für Automations-, Logistik- und Energietechnologien ab.

Hier geht´s zur Hannover Messe 2023.


Die Teilnahme am Einkäufertag ist für alle Messebesucher kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, unterstützt uns jedoch bei der Planungsvorbereitung. Mitglieder des BME erhalten wie gewohnt freien Eintritt zur Messe. Interessenten melden sich bitte bei Frithjof.Kilp@bme.de .


Programm des BME Einkäufertages am 19.04.2023 von 10:00 Uhr bis 12:45 Uhr in der Transformation Stage

Moderation:

Alexander Sehr, BME Akademie GmbH

10:00 Uhr - 10:30 Uhr

Aufbau einer Einkaufsstrategie im Mittelstand 

Andrea Münch, Fachbereichsleitung Einkauf, terranets bw GmbH

- Status Quo und Vision:
  Beschreibung der Ausgangslage und Formulierung des Zielbildes
- Prozesse, Markt, Unternehmensstrategie:
  Was und wen benötigen wir, um zum Zielbild zu kommen
- Besonderheiten im Mittelstand:
  aus meinen Fehlern lernen

10:30 Uhr - 11:00 Uhr

Risikomanagement im Einkauf

n.n.

11:00 Uhr - 11:30 Uhr

Potenziale von RPA im mittelständischen Einkauf

Tim Hädicke, 

MDZ: Projektmanager für kooperative Geschäftsprozesse beim Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke

FhG: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (IMW)

• Robotic Process Automation (RPA):
  Was ist/was kann RPA? Wo liegt Automatisierungspotenzial im Einkauf?
• RPA und Unternehmensentwicklung:
  Kollaboratives Prozessmanagement innerhalb des Unternehmens
• Einkaufsprozesse überbetrieblich betrachtet:

   RPA als Einstieg in das überbetriebliche Prozessmanangemt

11:30 Uhr - 12:00 Uhr 

International Sourcing

n.n.


12:00 Uhr - 12:45 Uhr

Panel: Erfahrungen bei der Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes

Lernen Sie in dem Panel aus den Erfahrungen von Unternehmen, die eine Umsetzung bereits abgeschlossen haben und von jenen, die sich aktuell in der Umsetzung befinden.

Es diskutieren:

Andrea Münch, Fachbereichsleitung Einkauf, terranets bw GmbH

Nick Heine, Chief Operating Officer, Integrity Next GmbH

n.n.

Die Einkaufswelt ist gefordert wie selten zuvor: die Corona Krise und der Krieg in der Ukraine haben die Risiken einer globalen Beschaffungsstrategie deutlich gemacht, die Materialversorgung hat gegenüber der Kostenersparnis an Bedeutung gewonnen und neben realwirtschaftlichen Veränderungen stellen gesetzliche Regulierungen z.B. mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz nochmals höhere Anforderungen an das Lieferantenmanagement.

Die HMI und der BME-Einkäufertag bieten Ihnen die Gelegenheit, sich einen schnellen Überblick über vielfältige Lieferantenangebote zu verschaffen und zu diesen Themen wichtige Kontakte zu knüpfen, sich mit ExpertInnen auszutauschen und bei informativen Vorträgen jede Menge Wissen zur aktuellen Lage in der Beschaffungswelt mitzunehmen.


Bildergalerie

08.05.2015

Meldungsbilder


Informationen

Downloads

Weiterempfehlen