Gemeinsam mit der Handelskammer Deutschland-Schweiz laden wir Sie zur 36. Ausgabe des traditionellen Schweizer Zuliefertages (Tischmesse) ein.
Vom 1. bis zum 4. März 2020 trifft sich die ganze Welt der Eisenwaren vier Tage lang in Köln. Der BME e.V. bespielt am Dienstag, 03. März 2020 ganztägig das EISENforum mit einkäuferrelevanten Fachthemen und Lösungsansätzen zur Optimierung Ihres Beschaffungsprozesses.
Der BME unterstützt auch in 2020 wieder den Branchentreff der Optikindustrie in Wetzlar im Rahmen einer Silber-Partnerschaft.
Ein exklusives Businessprogramm für Einkaufsentscheider aus Unternehmen und öffentlicher Verwaltung ab 100 Büroarbeitsplätze.
Auf der NORTEC in Hamburg können sich Produktionsverantwortliche vom 21. bis 24. Januar 2020 über die neuesten Entwicklungen auf den Sektoren Produktionstechnik und Fertigungsprozesse informieren.
Zusammen mit renommierten Partnern aus Bahnindustrie und Politik findet unter der Kompetenzpartnerschaft der Deutschem Bahn AG am 01. und 02. Oktober die größte Bahnkonferenz Europas im Jahr 2019 statt.
Der BME ist neuer Partner der FachPack und begleitet erstmalig in enger Zusammenarbeit mit der BME-Region Nürnberg-Mittelfranken das messebegleitende Forum TechBox.
Die W3+ Fair/Convention ist die innovative Messe für Unternehmen, Technische Entwickler, Anwender, Nachwuchskräfte und Topentscheider der High-Tech-Branchen Mechanik, Optik und Elektronik.
Weiterführung der Kooperation zwischen VDA und BME bei der IAA in Frankfurt
Auch 2019 gestaltet der BME e.V. wieder ein BME-Fachforum auf der weltweit führenden Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management.
Der BME ist neuer Kooperationspartner des bfp Fuhrpark-FORUM 2019 - Die Leitmesse für betriebliche Mobilität
T4M ist die neue Fachmesse für Medizintechnik | Technologien, Prozesse und Materialien für Produktion und Fertigung von Medizintechnik: Die Kombination aus Fachmesse, Foren, Workshops und Networking lässt Sie wertvolle Geschäftskontakte knüpfen und gibt zukunftsweisende Impulse.
Auch 2019 ist der BME auf der HANNOVER MESSE wieder mit einem eigenen Stand (Halle 4, Stand E52) vertreten. Direkt daneben im Forum Industrial Supply findet wieder der BME-Einkäufertag statt.
Gemeinsam mit der Handelskammer Deutschland-Schweiz laden wir Sie zur 35. Ausgabe des traditionellen Schweizer Zuliefertages (Tischmesse) ein.
Die W3+ Fair/Convention (Wetzlar) ist die innovative Messe für Unternehmen, Technische Entwickler, Anwender, Nachwuchskräfte und Entscheider der Hightech-Branchen Optik, Elektronik und Mechanik.
Die Intec und die auf industrielle Zulieferungen spezialisierte Messe Z präsentieren im Verbund die gesamte Prozess- und Abnehmerkette in der Fertigung. Zu den Highlights zählt der BME-Einkäufertag am Mittwoch, 06. Februar 2019.
Kostenfreies und exklusives Businessprogramm für Einkaufsentscheider ab 100 Büroarbeitsplätze.
Strukturwandel 4.0 im Einkauf der Nutzfahrzeugindustrie | IoT, Industrie 4.0, Connectivity, neue urbane Logistiksysteme
1.500 Aussteller aus über 30 Ländern präsentieren hier die neuesten Entwicklungen bei Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeugen und vieles mehr für die spanabhebende Metallbearbeitung. 90.000 Besucher interessierten sich 2016 für dieses Angebot mitten in Europas führender Hightech-Region Stuttgart.
Der BME stellt erstmals auf der neu initiierten Messe "CastForge" in Stuttgart aus! Zu den Highlights zählt der BME-Einkäufertag am 6. Juni. Es erwartet Sie ein spannendes Vortragsprogramm sowie ein Mittagsimbiss in der BME-Lounge.
Die weltgrößte Technologiemesse vereinigt 2018 insgesamt fünf Leitmessen in ihrem Verbund. Zentrale Themen sind Industrieautomation, Energie- und Umwelttechnologien, Industrielle Zulieferung, Digitalisierung sowie Forschung und Entwicklung. Partnerland der diesjährigen HANNOVER MESSE ist Mexiko.
Bereits zum sechsten Mal begrüßt die DITEC ihre Besucher. Die fest etablierte Fachmesse für “Industriebedarf und Antriebstechnik” findet bereits seit 2008 in Braunschweig statt. In diesem Jahr präsentieren über 60 nationale und internationale Aussteller – so viele wie nie zuvor – ihre Produktinnovationen für Reparatur und Instandhaltungsbedarf. Gemeinsam mit Ihnen dürfen wir damit die Erfolgsgeschichte der DITEC fortschreiben. Hochkarätige Fachvorträge runden den Messe ab.
INTERNATIONALE EISENWARENMESSE: Trends -noch digitaler, noch individueller, noch leistungsfähiger Mit 2.670 Ausstellern aus 55 Ländern ist die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE die größte und internationalste Leistungsschau weltweit. Das Angebot reicht von Werkzeugen über Befestigungs- und Verbindungstechnik bis hin zum Bau- und Heimwerker-Bedarf. Auf 144.000 Quadratmetern Fläche zeigt die komplette globale Branche hier alle zwei Jahre alles, was in Sachen Hartwaren wichtig ist und werden wird.
Der BME und die Messe Frankfurt laden Sie gemeinsam mit der Fachzeitschrift C.ebra sowie dem Office Gold Club am 29. Januar 2018 zum Businessprogramm Procurement ein.
Fachmesse für Produktion
Electrical Vehical Symposium 30
Fachmesse rund um den Werkzeug-, Modell- und Formenbau
Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management
Das weltweit wichtigste Technologieereignis! Wieder mit BME-Einkäufertag und Karrierelounge!
Die KPA bietet einen effizienten Überblick zu aktuellen Kunststoffprodukten,